Am 27.08.22 Um 15 Uhr
Was kann authentischer sein als der Alltag?
In der alltäglichen Kommunikation sehen wir uns selbst durch die anderen.
Durch die Berührungen zu den Menschen, zu den Gegenständen, durch das Sehen, hören und spüren, sind wir ein Teil der natürlichen Dynamik des Moderenen urbanen oder natürlichen Lebens.
Aus dieser Dynamik können künstlerischen Reflexionen in uns entstehen, die zunächst meistens in unserer passiven Gedankenwelt stattfinden und selten nach aussen den Ausdruck finden.
Wie wäre es damit, wenn wir all das Eingefangene noch einmal Revue passieren lassen und dann künstlerisch verarbeiten? Zum Beispiel auf der Leinwand? Buchstäblich alles, was in den letzten Tagen oder
Wochen uns begegnet sind, ob Menschen, Gedanken, Stress, Leid oder Freude, das Gewöhnliche oder das Ungewöhnliche….
Mit Hilfe von gezielten Fragestellungen ist es möglich so eine Alltagswelt in uns zu rekonstruieren und diese Welt mit künstlerischen Mitteln so bunt und ausdrucksstark wie möglich auf die Leinwand
zu bringen. Als wären wir 6 Jahre alt - ohne Zwang und Kontrollmechanismus.
Ein sehr spannender Tage erwartet uns….
Wir malen mit Acrylfarbe.
Schwämme, Pinsel, Tücher kommen zum Einsatz.
Wir verwenden Techniken wie Stempeln, Wischen, Abkratzen, Fliessen lassen und Schneefalleffekt.
Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich zur Zahlung des Teilnahmebeitrages, dessen Höhe in Veranstaltungstext ausgewiesen ist.
Nach erfolgter Anmeldung ist der Teilnahmebeitrag sofort fällig und zu zahlen.
Überweisung an:
Bejan Enukidze
Targobank
BIC: CMCIDEDDXXX
IBAN: DE93 3002 0900 0307 7010 25
Das Zustandekommen eines Kurses oder Workshops hängt vom Erreichen einer MindestteilnehmerInnenzahl ab. Kommt ein Angebot nicht zustande, wird der volle Teilnahmebeitrag zurückerstattet.
Wenn Sie Ihre Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn stornieren, wird die Hälfte des Beitrages erstattet. Bei Rücktritten in einem laufendem Kurs gibt es keine
Rückerstattung der Kursgebühr. Ich kann leider nicht für private Terminänderungen oder Krankheitsfälle aufkommen.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist in schriftlicher Form an mich zu richten:
Anmeldung: